- Karassukkultur
- Karassukkultur,nach einem Gräberfeld am Fluss Karassuk im südsibirischen Becken von Minussinsk, Russland, benannte Formengruppe der jüngeren Bronzezeit (um 1200 v. Chr.). Typisch sind Steinkistengräber mit Körperbestattungen, zumeist unter Hügelaufschüttungen. In südlicher Richtung greift die Karassukkultur bis in die Äußere Mongolei über. Kennzeichen sind einerseits ritzverzierte Tongefäße ähnlich der Andronowokeramik, andererseits Bronzemesser mit charakteristischem Tierkopf- oder Ringknäufen.
Universal-Lexikon. 2012.